home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ┌───────────────────────────┐
- │ │
- │ S P A C E S T A R │
- │ │
- └───────────────────────────┘
-
- Ein Knobelspaß für
- Hercules, CGA, MCGA, EGA, VGA
- mit Digitalisierten Sound
-
- Programmiert von Andreas Lübbers
-
- Copyright (c) 1991 by Lars Schenk & Frank Horn
-
-
-
- ┌──────────────────────────────────┐
- │Für den eiligen Leser bzw. Spieler│
- └──────────────────────────────────┘
-
- Das Spielprinzip
- ════════════════
-
- Auf dem Bildschirm bzw. auf dem Spielfeld befinden sich etliche
- Plattformen. Sie müssen nun alle Plattformen innerhalb des
- Spielfeldes entfernen, indem Sie Ihren Spielstein von Plattform zu
- Plattform bewegen. Jedesmal, wenn Sie eine Plattform verlassen,
- verschwindet diese (es sein denn, es ist eine besondere Plattform,
- aber dazu später).
- Normalerweise eine einfache Sache... wenn da nicht lauter Tücken
- eingebaut wären.
-
- Das Spielfeld
- ═════════════
- Es gibt verschiedene Plattformen, die unterschiedliche Funktionen
- haben:
-
- 1. Normale Plattformen, die durch einmaliges Betreten verschwinden.
- 2. Doppelte Plattformen, die durch zweimaliges Betreten verschwinden.
- 3. Zeit-Plattformen, die sich erst beim ersten Betreten als solche
- zu erkennen geben und entweder durch nochmaliges Betreten oder
- automatisch nach 20 Sek. verschwinden.
-
- Zudem gibt es noch Plattformen mit Zahlen. Hier müssen Sie erst die
- Plattformen mit kleineren Zahlen entfernen, bevor Sie eine
- Plattform mit einer größeren Zahl betreten. Sie müssen also erst
- die Plattform mit der Ziffer 1 betreten, bevor Sie auch die
- Plattform mit der Ziffer 2 entfernen können.
-
- Der Extended Modus
- ══════════════════
- Dieser Modus bringt einerseits etwas mehr Spannung ins Spiel, und
- andererseits erhalten Sie doppelt soviel Punkte wie im normalen
- Spielmodus.
-
- Der Extended Modus wartet mit folgenden Änderungen gegenüber dem
- normalen Modus auf:
-
- 1.
- Sie dürfen nicht länger als fünf Sekunden auf einer Plattform
- stehen bleiben! (Eine Ausnahme ist hier die Startplattform, auf
- der man 100 Sekunden stehen darf)
-
- 2.
- Alle acht Sekunden wird ein Stein für fünf Sekunden entfernt. Durch
- blinken einer Plattform wird signalisiert, daß diese gleich
- verschwindet. Merken Sie sich also, wo die Plattform verschwunden
- ist, weil Sie diese natürlich auch noch entfernen (einsammeln)
- müssen!
-
- 3.
- Bei einer Restzeit von weniger als 70 Sekunden wird alle fünf
- Sekunden eine beliebige Plattform gelöscht. Das bedeutet, daß Sie
- sich beeilen sollten.
-
- Punkteverteilung
- ════════════════
- In dem normalen Spielmodus gibt es für das Entfernen von
- Plattformen folgende Punktzahlen:
-
- Normale Plattform = 10 Punkte
- Doppelte Plattform = 15 Punkte
- Zeit Plattform = 500 Punkte
-
- Für das Durchspielen von 10 Ebenen (Spielstufen) gibt es zusätzlich
- 2000 Bonuspunkte.
- Nach jeder erfolgreich abgeschlossenen Ebene bekommen Sie die noch
- verbliebene Zeit als Punkte gutgeschrieben.
- Im Extended Modus bekommt man überall die doppelte Punktezahl
- gegenüber dem normalen Modus.
-
- Steuerung des Spieles
- ═════════════════════
- Zur Steuerung Ihrer Spielmarke (so wollen wir das Ding einmal
- nennen), verwenden Sie den Ziffernblock Ihrer Tastatur.
-
- Tasten Funktion / Aktion
- ───────────────────── ──────────────────────────────────────────────
- Pfeil links bzw. 4 Spielmarke nach links bewegen
- Pfeil rechts bzw. 6 Spielmarke nach rechts bewegen
- Pfeil oben bzw. 8 Spielmarke nach oben bewegen
- Pfeil unten bzw. 2 Spielmarke nach unten bewegen
-
- SHIFT & 4 bzw. links Doppelsprung nach links
- SHIFT & 6 bzw. rechts Doppelsprung nach rechts
- SHIFT & 8 bzw. oben Doppelsprung nach oben
- SHIFT & 2 bzw. unten Doppeldprung nach unten
-
- 5 & 4 bzw. links Dreifachsprung nach links
- 5 & 6 bzw. rechts Dreifachsprung nach rechts
- 5 & 8 bzw. oben Dreifachsprung nach oben
- 5 & 2 bzw. unten Dreifachdprung nach unten
-
- Die Dreifachsprünge werden durch gleichzeitiges Drücken der Taste 5
- auf dem Nummernblock und der entsprechenden Richtungstaste
- getätigt. Der Dreiersprung ist pro Ebene nur einmal möglich.
-
- 1 Quersprung nach links unten
- 3 Quersprung nach rechts unten
- 7 Quersprung nach links oben
- 9 Quersprung nach rechts oben
-
- Der Quersprung ist ebenfalls je Ebene nur einmal durchführbar.
-
- F1 Soundeffekte ein/aus schalten.
-
-
- ┌───────────┐
- │Allgemeines│
- └───────────┘
-
- Hinweise zur Shareware- bzw. Prüfversion
- ════════════════════════════════════════
- Diese Ihnen vorliegende Version von SpaceStar ist ein Produkt, das
- mittels des Shareware-Konzeptes vermarktet wird. Dies bedeutet,
- daß Sie das Recht haben diese Software und diese Dokumentation
- nach Belieben an andere Interessenten weiterzugeben, vorausgesetzt
- dies geschieht in der ursprünglichen und unmodifizierten Form. Von
- dieser Auflage sind sowohl Software als auch Dokumentation
- betroffen.
-
- Jede gewerbliche Nutzung dieses Produktes sowie die Weitergabe in
- Verbindung mit einem kommerziellen Produkt ist strengstens
- untersagt.
-
- Diese Prüfversion ist ein vollständiges Programm und keine Demo
- Version. Es sind lediglich nur 20 Ebenen vorhanden, die Ihnen das
- Spielprinzip erläutern sollen.
- Wenn Sie alle 100 Ebenen lösen möchten und Sie zudem noch die
- Möglichkeit wünschen, selber Ebenen zu erstellen, können Sie bei
- uns die Vollversion von "SpaceStar" für nur 50,-- DM erwerben. Sie
- erhalten dann zusätzlich noch das Bonusspiel "AdRun" von uns.
- Richten Sie bitte Ihre Bestellung an:
-
- ┌───────────────────────────┐
- │ Lars Schenk EDV │
- │ Schwartauer Landstraße 22 │
- │ D-2400 Lübeck │
- │ Tel: 0451 406615 │
- │ Fax: 0451 407469 │
- └───────────────────────────┘
-
- ┌─────────────────────────────────┐
- │ Die Registrierung hat Vorteile! │
- └─────────────────────────────────┘
-
- 1.
- Unmittelbar nach Eingang Ihrer Lizenzgebühr, erhalten Sie von uns
- die aktuelle Vollversion vom SpaceStar, die 100 Ebenen und den
- Level Editor enthält. Zusätzlich erhalten Sie von als Bonus das
- Spiel "AdRun" kostenlos dazu.
- 2.
- Sie erhalten die aktuelle Programmversion, die verfügbar ist. Wenn
- Sie diese Anleitung lesen dann ist die Ihnen vorliegende
- Sharewareversion evtl. schon veraltet. Die aktuelle
- Programmversion ist inzwischen verbessert und überarbeitet worden.
-
- 3.
- Als REGISTRIERTER ANWENDER gehören dann auch Sie zu unserem gut
- betreuten Kundenstamm! Sie erhalten stets Informationen über
- unsere aktuellen Neu- und Weiterentwicklungen. Da wir auf sehr
- vielen Gebieten der Programmentwicklung tätig sind, ist die Chance
- groß, daß unsere neuesten Produkte auch für Sie interessant sind.
- 4.
- Sie können kostenlosen Gebrauch von unserer Hotline machen, wenn
- Sie Rückfragen zur Benutzung des Programmes haben. Leider müssen
- Sie die anfallenden Telefongebühren noch selbst tragen. Sie können
- sich aber auch schriftlich an uns wenden.
-
- Installation
- ════════════
- SpaceStar benötigt keinerlei Installationsarbeiten. Sie können
- SpaceStar direkt von Diskette spielen. Alternativ können Sie sich
- SpaceStar natürlich auch auf Ihre Festplatte kopieren. Das
- Kopieren von Dateien von Diskette auf Festplatte wird in Ihrem DOS
- Handbuch beschrieben.
-
- Programmstart
- ═════════════
- Getartet wird SpaceStar mit
-
- SPCSTAR <RETURN>.
-
- Das Programm ermittelt selbstständig, welche Grafikkarte Sie
- installiert haben und stellt das Spiel darauf ein. Sie können aber
- auch mit einem Parameter angeben, daß SpaceStar explizit in einem
- bestimmten Grafikmodus laufen soll:
-
- SPCSTAR CGA <RETURN> um die CGA-Version zu spielen.
- SPCSTAR EGA <RETURN> um die EGA-Version zu spielen.
- SPCSTAR HERC <RETURN> um die Hercules-Version zu spielen.
- SPCSTAR NOADLIB <RETURN> um die AdLib-Karte auszuschalten.
-
- Die Bedienung
- ═════════════
- Die Bedienung der Hauptfunktionen wird aus dem Startbildschirm (das
- ist der, in dem die Highscoreliste angezeigt wird) vorgenommen.
-
- Hier können Sie folgende Funktionen aktivieren:
-
- Mit der Leertaste (Space) können Sie zwischen dem "Normalen" und
- dem "Extended" Spielmodus umschalten.
-
- Mit der Taste "H" können Sie einen Hilfetext anfordern, der Ihnen
- dann auf dem Bildschirm angezeigt wird.
-
- Zum Start des Spieles geben Sie die gewünschte Startebene ein und
- drücken dann Enter. Bitte beachten Sie, daß Sie nur die Ebenen als
- Startebenen anwählen können, die Sie schon einmal gelöst haben und
- die eine, die auf die letzte gelöste folgt.
-
- Mit der ESC Taste beenden Sie SpaceStar und gelagen zu Ihrem
- Betriebssystem zurück.
-
- Der SpaceStar Editor
- ════════════════════
- Mit Hilfe des SpaceStar Editors (nur Vollversion) können Sie Ihre
- eigenen Spielebenen entwerfen.
- Um in den Editiermodus zu gelangen drücken Sie im Startbildschirm
- (da wo die Highscoreliste eingeblendet wird) einfach die Taste
- 'E'. Es erscheint der Hinweis "EDIT", der Ihnen zeigt, daß Sie
- sich nun in dem Editiermodus befinden.
- Sie können nun eingeben, welche Ebene Sie ändern bzw. entwerfen
- möchten. Geben Sie die Nummer der Ebene ein und drücken Sie dann
- <ENTER>. Nun erscheint die angewählte Ebene, die Sie nun editieren
- können. Innerhalb des Editors können Sie den Cursor mit den Pfeil-
- (Cursor) Tasten über das leere Feld bewegen. Benutzen Sie nun
- folgende Tasten für folgende Funktionen:
-
- Taste Funktion
- ──────────── ────────────────────────────────────────────────────────
- Home Erste Ebene anwählen
- End Letzte Ebene anwählen
- PgUp/Bild auf Nächstfolgende Ebene anwählen
- PgDn/Bild ab Vorherige Ebene anwählen
- Enter Direktanwahl einer Ebene
- 'R' Einlesen einer Ebene auf die aktuelle Nummer aus der
- Datei "spcstar.lag".
- 'W' Schreiben der aktuellen Ebene in die Datei "spcstar.lag"
- 'T' Testen (Probespielen) einer Ebene.
- 'E' Einfügen einer Ebene an der aktuellen Nummer
- 'L' Entfernen der aktuellen Ebene.
- 'D' Löschen aller Plattformen in der aktuellen Ebene
- F1 Soundeffekte ein/aus schalten
- '1' Normale Plattform setzen
- '2' Doppelte Plattform setzen
- '3' Zeit-Plattform setzen
- Leertaste Freiraum setzen
- 'A' Start-Plattform setzen
- 'N' Neue Ebene anschließen
- ESC Editieren beenden
- Shift-n Plattform mit Zahl n setzen. SHIFT-2 setzt Plattform 2
- 'Q' Zahl auf einer Plattform löschen.
-
- Warenzeichen, die in diesem Handbuch erwähnt werden
- ═══════════════════════════════════════════════════
- MS-DOS ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation
- IBM PC, XT, AT, PS/2 und PC-DOS sind Warenzeichen der International
- Business Machines Corporation
-
- Garantie und Haftungsausschluß
- ══════════════════════════════
- Wir garantieren NICHT die Eignung des Programmes incl. evtl.
- Zusatzprogramme für einen bestimmten Anwendungsfall oder eine
- bestimmte Hardware Konfiguration.
-
- Weiterhin sind wir UNTER KEINEN UMSTÄNDEN für Schäden haftbar, die
- sich aus der Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung des vorliegenden
- Produktes ergeben. Dies schließt den Verlust von Geschäftsgewinnen,
- die Unterbrechung der geschäftlichen Abläufe, den Verlust von Daten
- sowie alle übrigen materiellen und ideellen Verluste und deren
- Folgeschäden ein und gilt selbst dann, wenn wir zuvor ausdrücklich
- auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen worden sind.
-
- Sollte ein Fehler entdeckt werden, so sind die Autoren bestrebt,
- diesen so schnell wie möglich zu korrigieren.
-
- DURCH DIE NUTZUNG DER VORLIEGENDEN SOFTWARE ERKLÄRT DER ANWENDER
- SEIN EINVERSTÄNDNIS MIT O.G. GARANTIE- UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
-
-
- In eigener Sache
- ════════════════
- Lieber Leser, nachdem Sie sich nun durch diese Anleitung
- durchgearbeitet haben, möchten wir noch ein paar Worte in eigener
- Sache loswerden:
-
- Zunächst möchten wir Sie bitten, die VOLLVERSION dieses Programmes
- nicht an Dritte weiterzugeben!
-
- Neben der gesetzlichen Seite, die sicherlich gerade Ihnen als
- Anwender von Programmen bekannt sein dürfte, möchten wir an dieser
- Stelle einmal die moralische Seite betrachten:
-
- Wir glauben, daß SpaceStar ein Preis/Leistungsverhältnis bietet
- (die Vollversion kostet 50,-- DM), daß von jedem ernsthaften
- Anwender bzw. Spieler akzeptiert werden kann. Bedenken Sie auch,
- daß in diesem Programm die Arbeit mehrerer Jahre steckt und daß
- wir das Entgelt für diese Investition nicht durch Raubkopien
- erhalten.
-
- Leider ziehen sich immer wieder Softwarehäuser vom Markt
- (hauptsächlich dem Spielemarkt) zurück, da Ihre Programm nur zu
- geringen Zahlen verkauft werden. Nur verwundert es dann doch, daß
- gerade die Programme dieser Softwarehäuser auf der Spitze der
- Beliebtheitsskala stehen. Das ist dann wahrscheinlich der Preis
- für den Weg, anwenderfreundliche Software zu erstellen, die auf
- Kopierschutz, Schlüsseldisketten und lästige Schutzmechanismen
- (z.B. Codetabellen) verzichtet.
-
- Wir möchte Sie bitten, die angesprochene Problematik zu durchdenken
- und unseren Apell zu beherzigen.
-
- NUR durch den VERKAUF der Programme und die REGISTRIERUNG der
- Anwender können Autoren existieren, nicht durch in Umlauf
- gebrachte Raubkopien.
-
-
- Viel Erfolg und Spaß wünschen Ihnen
-
- FRANK HORN, LARS SCHENK und ANDREAS LÜBBERS
-
- Juni 1991
-
-